Jakob Ingebrigtsen und Grant Fisher - Berechnung von Laufzeiten mittels der Power-Law-Methode

4 weeks ago 11


SmartFishFarm - Automatic
Business.no+


Am Bespiel der Weltklasseläufer Jakob Ingebrigtsen und Grant Fisher wird die Power-Law-Methode erklärt. Die Methode erlaubt eine relative genaue Beschreibung und Prognose von Laufzeiten.

Übersichtsarbeit zur Power-Law-Methode und anderen Methoden
file:///D:/Downloads/027_22.1999-Billat-Time20in20human20endurance20models-SportMed.pdf

Originalarbeiten von A.E. Kennelly und A.V. Hill zu den Gesetzmäßigkeiten des Laufens, publiziert vor mehr als 100 Jahren
https://www.jstor.org/stable/pdf/20022230.pdf
https://www.nature.com/articles/116544a0

Christian Weder: Ausdauer ist berechenbar. Diese sehr interessante und verständliche Darstellung (mit vielen Bespielen) der Power-Law-Methode ist nicht verfügbar. Wer Interesse an dieser Schrift hat, kann sich bei mir via Mail melden. Bei größerer Nachfrage würde ich die Schrift scannen und per pdf verschicken.
Read Entire Article