Überraschungsangriff: Die Operation Weserübung

Thanks! Share it with your friends!

You disliked this video. Thanks for the feedback!

Added by MiAmigo
5 Views
**April 9, 1940: Operation Weserübung – Deutschland besetzt Norwegen und Dänemark ????????????????????????**

Am 9. April 1940 startete Deutschland die „Operation Weserübung“, eine groß angelegte Militäraktion, die zur Besetzung von Norwegen und Dänemark führte. Ziel war es, strategisch wichtige Positionen in Nordeuropa zu sichern.

???? **Warum Norwegen und Dänemark?**
- **Rohstoffe:** Norwegen war ein wichtiger Lieferant von Eisenerz, das für die deutsche Rüstungsindustrie unverzichtbar war.
- **Geostrategie:** Die Kontrolle Norwegens ermöglichte es Deutschland, den Zugang zur Nordsee zu sichern und die britische Seeblockade zu umgehen.
- **Dänemark:** Als Nachbarland bot Dänemark einen direkten Zugang nach Skandinavien und diente als Pufferzone.

???? **Der Ablauf der Operation**
- **Dänemark:** Die deutschen Truppen überrannten Dänemark in wenigen Stunden. König Christian X. kapitulierte, um größere Zerstörungen zu vermeiden.
- **Norwegen:** Der Widerstand in Norwegen war stärker, insbesondere in Städten wie Narvik und Oslo. Trotzdem fielen die wichtigen Hafenstädte schnell unter deutsche Kontrolle.

???? **Folgen**
- **Militärische Kontrolle:** Norwegen blieb bis 1945 unter deutscher Besatzung.
- **Strategischer Vorteil:** Deutschland konnte von Norwegen aus U-Boot-Operationen starten und die nördlichen Handelswege kontrollieren.
- **Widerstand:** In Norwegen formierten sich bald Widerstandsgruppen, die aktiv gegen die deutsche Besatzung kämpften.

---

**Ein bedeutender Schritt im Zweiten Weltkrieg, der die Dynamik des Konflikts in Nordeuropa veränderte.**

???? **Möchtest du mehr über die historischen Wendepunkte des Krieges erfahren? Lass ein Like da, teile das Video und abonniere den Kanal!**

#ZweiterWeltkrieg #Geschichte #Norwegen #Dänemark #OperationWeserübung #HistorischeEreignisse
Category
NORWEGIAN NEWS
Tags
Kultur, Traditionen, Bräuche
Commenting disabled.